ZU NORTORF und Umgebung/Kirchspiel NORTORF
Alteingesessene Familien des Kirchspiels NORTORF, Kopien Alteingesessene Familien des Kirchspiels NORTORF, Abschrift Veröffentlichungen Georg Reimer zum Kirchspiels NORTORF, nach Herrn Timm, Hamburg
Taufen NORTORF 1662 - 1807
Eheschließungen NORTORF, 1662 - 1823, sortiert nach Männern und Frauen
Register Ehen Frauen Nortorf 1662 - 1823
Register Ehen Männer Nortorf 1662 - 1823
Chroniken des Amts NORTORF
Geschichte des AukrugsDas Aukrug Geschichte Wiki ist die historische Wissensplattform der Gemeinde Aukrug.
Literatur zur Geschichteder Gemeinde Aukrug.Ahnentafel des Dichters Friedrich Ernst Peters, von Hans Staack, in Rendsburger Heimatkundliches Jahrbuch 1971, S. 141 ff
nach einer Lebensbeschreibung werden die Vorfahren aufgeführt, Eltern und Großeletern ausführlicher als die weiteren. Namen: Peters(Krogaspe), Lübcke(Langwedel), Stahl(Kellinghusen), Voss(Arpsdorf), Röschmann(Gnutz), Rehder(Gnutz), Voss(Gnutz), Frey(Rethwisch), Dahl(Preetz), Eppendorf(Fargau), Schoel(Stoltenberg), Sell(Melsdorf), Wriedt(Stamp), Knaack(Flemhude), Peters(Flemhude) Ahnentafel des Dichters Friedrich Ernst Peters, von Hans Staack, in Rendsburger Heimatkundliches Jahrbuch 1973, S. 112 ff, Nachträge
ausgegehnd von der Großmutter Christine Louise Lamp, Kirchspiel Bovenau: Lamp(Wakendorf), Rober(Schornsteinkate), Gosch(Bossee), Drivers(Westensee?), Buck(Bredenbek), Kühl(Bredenbek), Tanck(Bredenbek), Greve(Bredenbek)
Hans Staack, Die Ahnen des Hufners und Landtagsabgeordneten Jürgen Rohwer,
zu seinem 70. Todestag; in: Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Rendsburg, Jahrbuch 1960, 14 Seiten, 7 Generationen,
durchaus gängige Familiennamen des Kirchspiels Nortorf: Rohwer, Sievers, Wittmaack, Weddelmann, Sinnien, Staven, Reimers, Kaack, Hartmann, Greve, Göttsche, Huess, Assbahr, Tietgen, Rave, Wichmann, Delfs, Hildebrandt, Timmermann, Hartz, Dibbern, Stieper, Jargstorf, Heesch, Basch, Riecken, Breiholtz, .... Literaturangaben Es gibt ein Ölgemälde, 64 x 49 cm, des Obersten von Sachau in der Bibliothek des Instituts für Weltwirtschaft an der Universität Kiel. Stern, Franz
Möge denn erreicht werden, was wir hoffen! Nortorfer Sparkassenarbeit seit 1847
Sparkasse Nortorf, Nortorf 1979
Inhaltsverzeichnis
Quellen- und Literaturhinweise
Domeyer, Pastor, Choreographie des Kirchspiels Nortorf In: Miscellaneen historischen, statistischen und ökonomischen Inhalts ..., Band 2, S. 119 ff
pdf-Dokument: nach Eingabe des angezeigten Zeichens download möglich Entwurf einer Topographie und Naturgeschichte des Kirchspiels Nortorf nebst einer Probe derselben, in: Schleswig-Holsteinische Provinzialberichte, Jahrgang 1790, Heft 1 Fortsetzung des Versuchs einer Tographie und Naturgeschichte des Kirchspiels Nortorf. Zweites Hauptstück. Von dem Kirch- oder Pfarrdorfe Nortorf, in: Schleswig-Holsteinische Provinzialberichte, Jahrgang 1794, Heft 2
zurück